Helfer
mitglieder
Aktuelles

1. Feuerwehrhistorische Tausch-, Sammel- und Ersatzteilbörse Anmeldung
weiterlesen...
Virtuelles Seminar„Hygiene im Feuerwehreinsatz“ Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. unterstützt mit seinen Online-Seminaren die Feuerwehrausbildung. Das Seminar "Hygiene im Feuerwehreinsatz" wird...
weiterlesen...
28. Amtsfeuerwehrtag der FF Amt Gartz (Oder) Foto: Stefan Mieland Der 28. Amtsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder) fand...
weiterlesen...
Leistungsabnahme nach FwDV 3 in Pinnow Am Samstag, den 6. Mai 2023 führte der UFV Ang e.V. seine Leistungsabnahme der...
weiterlesen...
Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport Foto: pixabay Am 8. und 9. September veranstaltet der LFV BB seine Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport. Wir hoffen...
weiterlesen...
Grundlehrgang FF Amt GARTZ (ODER) Foto: Lutz Timm Am 25.03.2023 fand der Grundlehrgang der FF Amt Gartz (Oder) seinen krönenden...
weiterlesen...
Präsidialrat des LFV BB Am 1. April trafen sich die Vorsitzenden der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände zu ihrer Frühjahrstagung in der...
weiterlesen...
Jahresabschlussversammlung OFW Zichow Am 24.03.2023 folgten wir der Einladung von der OFW Zichow zur Jahresabschlussversammlung. Um 19 Uhr startete die...
weiterlesen...
Delegiertenversammlung des UFV Angermünde e.V. Foto: David Arndt Traditionell blicken wir zur Delegiertenversammlung zurück auf das Vorjahr. Es gibt hierbei...
weiterlesen...
Jahresabschlussversammlung OFW Tantow Foto: Feuerwehr Tantow Am 10.03.2023 folgten wir der Einladung von der OFW Tantow zur Jahresabschlussversammlung. Um 18:30...
weiterlesen...
Leistungsabnahme FwDV 3 Einladung Anmeldung Richtlinien und Vergabeordnung Löschangriff Technische Hilfe Fragebögen Löschangriff TH Silber TH Gold
weiterlesen...
"Thilo braucht eine Stammzellenspende" Ein Kamerad aus der Ortsfeuerwehr Rosow bittet um Unterstützung für seinen Enkelsohn Thilo: Foto: privat jetzt...
weiterlesen...
"Wahlaufruf" Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,in der nächsten Delegiertenversammlung, die am 18.03.2023 in Hohengüstow durchgeführt wird, stehenNeuwahlen des Vorstandes und...
weiterlesen...
"Worte zum Jahresende" Liebe Kameradinnen und Kameraden in den Aktiv- und Passivabteilungen,liebe Kinder und Jugendlichen in den Jugendfeuerwehren,werte Unterstützende unseres...
weiterlesen...
Feuerwehrjubiläen 2023 Auch im Jahr 2023 feiern einige Wehren ihre Jubiläen. Der Fachausschuss Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte gratuliert.
weiterlesen...
DKMS - Jettes Leben Retten Der Kreisfeuerwehrverband LDS e.V. bat uns um Mithilfe. Einer ihrer Jugendwartin und stellv. Vereinsvorsitzende ist...
weiterlesen...
Einladung zur abnahme des Leistungsabzeichen nach FwDV 3 und leistungspange TH Bis zum 4.11.2022 hab ihr noch die Möglichkeit euch...
weiterlesen...
Sparkassen und Landkreisförderung 2022 Foto: Lutz Timm Am 15.07.2022 machten wir einen kurzen Abstecher zu unserer neuen Mitgliedswehr, der Ortsfeuerwehr...
weiterlesen...
Zeltlager der Jugendfeuerwehren des UFV Ang e.V. Foto: Lutz Timm Am 01.07.2022 war es nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder soweit....
weiterlesen...
6. Treffen ehemaliger Führungskräfte des UFV Ang e.V. Foto: Lutz Timm Am 14.06.2022 luden wir wieder unsere ehemaligen Führungskräfte aus...
weiterlesen...
Verbandsausscheid der Kidsfeuerwehren des UFV Ang e.V. Foto: Lutz Timm Verbandsausscheid der Kidsfeuerwehren des UFV Ang e.V.Am 25.06.2022 war es...
weiterlesen...
95. Jahre Feuerwehr Kunow Am 21.05.2022 feierte die Feuerwehr Kunow öffentlich ihre 95 Jahre. Um 13:00 Uhr ging es mit...
weiterlesen...
27. Amtsfeuerwehrtag der FF Amt Gartz (Oder) Foto: David Arndt Der 27. Amtsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder) fand...
weiterlesen...
Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der FF Amt Gartz (Oder) Foto: Lutz Timm Auch wenn es Freitag der 13. war,...
weiterlesen...
Neuer Bonuskartenpartner Seit dem 6. Mai 2022 ist es offiziell. Die Eisschmiede Uckermark ist neuer Bonuskartenpartner beim UFV Ang e.V.....
weiterlesen...
Freitag, der 13. Mai 2022 ist Rauchmeldertag Der bundesweite Rauchmeldertag 2022 findet am 13. Mai statt – mit dem Schwerpunkt...
weiterlesen...
Landesmeisterschaften der Jugendfeuerwehren in Schwedt/ Oder Am 7. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit. Die Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren imBundeswettbewerb...
weiterlesen...
Übergabe Mitgliedsurkunde Am 18.03.2022 folgten unser Verbandsjugendwart, seine Stellvertreterin sowie unserVorsitzender einer Einladung von unserer neuen Mitgliedswehr Hohengüstow. Nach demoffiziellen...
weiterlesen...
Förderprojekte bei unseren Jugendfeuerwehren können wieder in Angriff genommen werden Mit Schreiben vom 8. Februar 2022, bekam unser Verband den...
weiterlesen...
Jubiläen der Ortsfeuerwehren im Jahr 2022
weiterlesen...
Herzlich Willkommen Seit dem 1. Januar 2022 ist die Ortsfeuerwehr Hohengüstow dem UckermärkischenFeuerwehrverband Angermünde e.V. beigetreten. Im Namen unserer Mitgliedswehren...
weiterlesen...
Worte zum Jahresende Liebe Kameradinnen und Kameraden,verehrte Mitglieder, Partner und Gönner des Uckermärkischen Feuerwehrverband Angermünde e.V.. Das Jahr 2021 hat...
weiterlesen...
Tag des brandverletzten Kindes „Advent, Advent – es brennt“, so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten „Tag des...
weiterlesen...
Sparen, gewinnen und Gutes tun Am 30.09.2021 trafen sich Herr Weßels, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Uckermark, Herr Glatz, Vorstandsmitglied der Sparkasse...
weiterlesen...
Veteranentreffen des Verbandes Nach über zwei Jahren konnten wir wieder unser Veteranentreffen des Verbandes durchführen. Eingeladen werden dazu alle ehemaligen...
weiterlesen...
Bürgermeister und Amtsdirektorenberatung bei der Landrätin Am 22.09.2021 konnten wir als Verband an der Beratung der Bürgermeister und Amtsdirektoren bei...
weiterlesen...
12. Floriansmesse Foto: Einhard Brosinsky Am 19.09.2021 führten wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde Gartz (Oder) unsere 12. Floriansmesse in der...
weiterlesen...
90 Jahre Feuerwehr Wartin Am 18.09.2021 feierte die Ortsfeuerwehr Wartin ihr 90 jähriges Bestehen. Sie richteten ihr Gerätehaus her und...
weiterlesen...26. Amtsfeuerwehrtag der FF Amt Gartz (Oder) Foto: Andreas Meinke Am 04.09.2021 führte die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Gartz (Oder)...
weiterlesen...30. Delegiertenversammlung des Uckermärkischen Feuerwehrverband Angermünde e.V. Foto: MOZ / Oliver Voigt Am 28.08.2021 führten wir unsere 30. Delegiertenversammlung in...
weiterlesen...
Feuerwehrjubiläen 2021
weiterlesen...
worte zum Jahresende Foto: Roter Hahn Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,werte Mitglieder, Partner und Gönner des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde e.V.,wir alle...
weiterlesen...
Neujahrsempfang beim Schwedter Bürgermeister Foto: (L.T.) In geselliger Runde! Fast 800 Menschen waren am 23.01.2020 zum Neujahrsempfang des Schwedter Bürgermeisters...
weiterlesen...
Landrätin überreicht Treue Medallien Foto: Landrätin und Kreistagsvorsitzender mit ausgezeichneten Kameraden aus unserem Verbandsgebiet Am Donnerstag, den 13.02.2020, überreichte unsere...
weiterlesen...
Projekt "Feuerwehr Ehrensache" Foto: Vorschaubild zur Meldung: "Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Am 08. Januar konnte unser Gemeinschaftsprojekt...
weiterlesen...
"Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Foto: Vorschaubild zur Meldung: "Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Unter dieser...
weiterlesen...
Fahrzeugübergabe TLF 4000 St bei der Ortsfeuerwehr Kunow Foto: TLF 4000 St Fw Kunow Am 31.01.2020 wurde das neue Tanklöschfahrzeug...
weiterlesen...Engel in Uniform Feuerwehreinsatz der besonderen Art Mindestens einmal im Jahr ist alles anders in der Stephanskirche in Gartz. Dann...
weiterlesen...13. Landesmeisterschaft der Feuerwehren des Landes Brandenburg Am 15. und 16. September fanden wieder die Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport statt. Aus...
weiterlesen...95. Jahre Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf Am 26. August feierte die Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf ihr 95. jähriges Bestehen im geladenen Kreise....
weiterlesen...Zusammenfassung von Veranstaltungen im September Deutsch- Polnisches Nationalparkerntefest im Amt Oder- Welse Am 3. September nahm unser Verband mit einem...
weiterlesen...Amtsfeuerwehrball Amt Oder- Welse im Zeichen des Jubiläums Amtsfeuerwehrball Amt Oder- Welse im Zeichen des Jubiläums Am 12.08.2017 wurde anlässlich...
weiterlesen...Traditionelles Zeltlager der Jugendfeuerwehren Unter dem Motto „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft!“, führte vom 14.07. bis 16.07.2017 der...
weiterlesen...Deutsch- polnischer Zaunlattenweitwurfwettbewerb Am 22.07.2017 war es nun soweit, die verschobene Veranstaltung vom 08.07.2017 fand in Daleszewo statt. Mitglieder der...
weiterlesen...Gemeinschaftsprojekt „Fahrsicherheitstraining Aufbau der Zeltstadt schon ab Donnerstag den 13.07. Nach Ankunft aller Teilnehmer waren zur Eröffnung 330 Kinder, Jugendliche...
weiterlesen...Deutsch- polnischer Zaunlattenweitwurfwettbewerb Am 08.07.2017 machten sich Kameradinnen und Kameraden sowie Kinder der Jugendfeuerwehren der Ortsfeuerwehren Rosow und Hohenselchow aus...
weiterlesen...Gemeinschaftsprojekt „Fahrsicherheitstraining Am vergangenen Wochenende den 08. und 09.07.2017 wurde das Gemeinschaftsprojekt „Fahrsicherheitstraining für Jugendfeuerwehrwarte“ der Feuerwehrverbände und der Sparkasse...
weiterlesen...Verbandswettkämpfe der Jugendfeuerwehren unter 10 Jahren Am 24.06.2017 trafen sich insgesamt 13 Mannschaften aus dem Verbandsgebiet des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde...
weiterlesen...20 Jahre Jugendfeuerwehr Altkünkendorf Am 01.07.2017. reisten der Verbandsjugendwart und der Vorsitzende des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde nach Altkünkendorf. Sie folgten...
weiterlesen...Fördermittelübergabe bei der Ortsfeuerwehr Petershagen Am Samstag, 03.06.2017, machten sich insgesamt 25 Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Casekow, Hohenselchow...
weiterlesen...22. Amtsfeuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder) 22. Amtsfeuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder) Am 04.03.2017 trafen sich...
weiterlesen...Fördermittelübergabe bei der Ortsfeuerwehr Petershagen Am 2.3.2017machten sich der Kamerad Richter und der Kamerad Timm auf den Weg und besuchten...
weiterlesen...Empfang im Landtag für Feuerwehren, Hilfsorganisationen und dem THW Empfang im Landtag für Feuerwehren, Hilfsorganisationen und dem THW Am 28.02.2017...
weiterlesen...Fahrzeugübergabe eines TLF 4000 St in Angermünde Übergabe TLF Angermünde Am 22.12.2016 folgte der Vorsitzende einer Einladung der Wehrführung aus...
weiterlesen...26. Delegiertenversammlung des Uckermärkischen Feuerwehrverband Angermünde e.V. Zwölf Monate sind vergangen und es wird wieder Zeit Jahresbilanz zu ziehen. Der...
weiterlesen...Bereitstellung von finanziellen Mittel von der Sparkasse Uckermark Wie viele Jahre zuvor wird auch dieses Jahr die Sparkasse Uckermark den...
weiterlesen...Bereitstellung von finanziellen Mittel vom Landkreis Uckermark für die Jugendfeuerwehren Bereitstellung von finanziellen Mittel vom Landkreis Uckermark für die Jugendfeuerwehren...
weiterlesen...Liebe Kameradinnen und Kameraden, verehrte Mitglieder, Partner und Gönner des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde e.V. Das zu Ende gehende Jahr 2016...
weiterlesen...
Treffen der Projektgruppe „Freiwillige Feuerwehr“ Treffen der Projektgruppe „Freiwillige Feuerwehr“ In Angermünde hat sich am 15.02.2017 auf Initiative des Bürgermeisters...
weiterlesen...
"Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Vorschaubild zur Meldung: Jahresabschlussversammlung des LZ V der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder)...
weiterlesen...
110 Jahre FFw Lychen und 20 Jahre Feuerwehrverband des Landkreis Uckermark Am 09.07.2016 folgten unser Vorsitzender und sein Stellvertreter einer...
weiterlesen...