Worte zum Jahresende

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
verehrte Mitglieder, Partner und Gönner des
Uckermärkischen Feuerwehrverband Angermünde e.V..
Das Jahr 2021 hat uns einiges abverlangt. Trotz vieler Fortschritte und Lichtblicke begleitet uns die Corona- Pandemie noch immer und beeinflusst unser alltägliches Leben weiterhin. Jetzt, am Ende des Jahres 2021, wollen wir trotzdem auf das Erreichte blicken und dafür dankbar sein.
Das Jahr 2021 hat uns alle erneut vor große Herausforderungen gestellt. Selbstverständlich waren auch bei der Feuerwehr erhebliche Auswirkungen zu spüren. Trotzdem hatten wir wieder eine hohe Anzahl von Einsätzen mit dem gesamten Spektrum unserer Feuerwehrarbeit zu bewältigen. Dafür danke ich allen, die tatkräftig Hand angelegt und ihre Kraft in den Dienst der guten Sache gestellt haben. Die Feuerwehren unseres Landkreises haben im Jahr 2021 wieder vielen in Not geratenen Menschen helfen können und dabei ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei Euch allen für Euren unermüdlichen Einsatz und für Euer Engagement zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger und für die angenehme Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken.
Mein herzlichster Dank geht selbstverständlich auch an alle Jugendlichen und Kinder in unseren Jugendfeuerwehren. Was Ihr in den zwei Jahren der Pandemie mittlerweile ausgehalten habt, verdient größten Respekt und Anerkennung. Bleibt bitte weiterhin so motiviert und zielstrebig bei der Sache.
Ein Dankeschön geht ebenso an all Eure Familien. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Feuerwehren. Ohne das Vertrauen Eurer Familien und der guten Kameradschaftspflege bei den Feuerwehren wäre eine Arbeit in der Feuerwehr nicht möglich.
Der Vorstand wünscht Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr 2022 viel Glück, Erfolg, persönliches Wohlergehen und vor allem Gesundheit. Gemeinsam werden wir auch die Herausforderung im Jahr 2022 meistern.
Lutz Timm Michael Jäger
-Vorsitzender- -Kreisjugendwart-